Alle Angelbilder von Philipp in chronologischer Reihenfolge.
Jannik und ich waren zum ersten Mal in diesem Jahr zum Angeln auf der Elbe bei Hamburg unterwegs. Das Wetter machte es uns nicht leicht, aber wir konnten am Ende einige Raubfische landen. Dieser 75 cm Zander war für mich der größte Fisch des Tages.
Elbe bei Hamburg 28.05.2015
Die als "Zanderangelausfahrt" geplante Tour auf der Elbe beim Hamburg brachte überraschend noch einen anderen Raubfisch in unseren Kescher. An einer Stelle mit sehr flachem Wasser packte dieser dicke Rapfen den ca. 10 cm langen Gummifisch und lieferte einen beachtlichen Kampf bis er endlich sicher gelandet werden konnte.
Zusammen mit Jannik angelte ich bei eher bescheidenem Wetter für einen halben Tag an den Kanälen und Fleeten der Hamburger Innenstadt. Zusammen konnte wir einige Zander fangen, dieser schöne Raubfisch war jedoch mit Abstand der größte und erleichterte mir ein wenig den Start in die nun beginnende Zanderschonzeit in Hamburg.
Elbe bei Hamburg 19.10.2014
Mit einem Freund war ich auf der Elbe zum Zanderangeln unterwegs. Mit verschiedenen Gummifischen versuchten wir unser Glück und konnten auch einige (wenn auch kleine) Zander fangen. Als ich schließlich eine Art "Hänger" bemerkte, nachdem ich den Gummifisch erneut vom Gewässergrund beschleunigen wollte und der "Hänger" danach "flatternd" und rollend eingekurbelt werden konnte, wusste ich noch nicht, was mich erwarten würde. Überrascht konnte ich schließlich diese dicke Flunder landen, die den Schwanz des großen Fin-S Gummifisches gefressen hatte.
Brandenburg, Spree 17.10.2014
Ein Angelausflug führte mich erneut für einige Stunden auf die Spree in Brandenburg. Starkes Krautwachstum (Seerosen, Schilf und andere Vegetation) machte das Raubfisch-Spinnangeln sehr schwer. Mit einem kleinen Gummifisch am Texas Rig konnte ich dann aber doch noch effektiv fischen und einige Hechte fangen. Die Landung im dichten Pflanzen"dschungel" war dann jedoch die nächste Herausforderung.
Kanada, Nova Scotia, Cape Breton Island, 15.07.2014
In diesem Jahr kam ich in den Osten Kanadas, besser gesagt die kanadische Provinz "Nova Scotia". Mit dabei natürlich wie immer meine (Reise-)Spinnausrüstung. Zum Ziel hatte ich es mir gemacht, einen Striped Bass zu fangen. Ich wusste, dass diese im Meer und den tidenabhängigen Flüssen zu fangenden Raubfische durchaus groß (bis deutlich über 10 kg) werden können. Meine Versuche wurden jedoch nicht direkt belohnt. Nach viel Probieren konnte ich schließlich an einer Steilküste mit groben Untergrund ("Leopardengrund") auf große Distanz mit schlanken Meerforellenblinkern punkten bzw. fangen. Die Bisse kamen rabiat, ein größerer Striped Bass schüttelte den Blinker nach einem ordentlichen Sprung ab. Insgesamt war es tolles Angeln mit mäßig großen Fischen bis 55 cm. Später konnnte ich noch in Flüssen und Häfen weitere Atlantic striped bass (Morone saxatilis) fangen, jedoch nur bis 40 cm. Das zu sehende Fangfoto entstand mit dem Selbstauslöser.