Mein erster Flussbarsch (Perca fluviatilis) der Angelreise war vielleicht auch mein schönster, wenn erfreulicherweise auch nicht mein größter gestreifter Raubfisch in diesem November am Embalse de Mequinenza in Spanien. An einem Unterwasserplateau fischte ich eine drop shot Montage mit einem Gummiwurm, der Biss kam dann aber überraschend nach zwei Kurbelumdrehungen beim Einholen zum Boot. Vermutlich hatte der Barsch den Köder verfolgt und erst bei dessen rascher "Flucht" zugepackt. Ein wirklich kräftiger Ebro - Flussbarsch.

Flussbarsch aus Spanien, Ebro

Jannik mit einem der recht vielen, wenn auch nicht besonders großen Schwarzbarsche (lat. Micropterus salmoides), die wir während unseres Angelurlaubs in Spanien am Embalse de Mequinenza fangen konnten.

Micropterus salmoides / Schwarzbarsch aus Spanien

Marco mit einem schönen Schwarzbarsch (auch Forellenbarsch oder Micropterus salmoides), den er im Embalse de Mequinenza beim Raubfischangeln fangen konnte. Köder war ein hardbait.

Schöner Forellenbarsch / Schwarzbarsch  (Micropterus salmoides)

In der Morgenstunden konnten wir vereinzelt jagende Barschtrupps aufspüren, die dann auch gut zu beangeln waren. Die Flussbarsche (Perca fluviatilis) waren eher an den Kanten und im Freiwasser zu fangen, während die Schwarzbarsche (Micropterus salmoides) ziemlich sicher in der Nähe größerer Strukturen auf Jagd gingen. An einem nebligen Morgen biss es gut und rasch waren sowohl Flussbarsche, als auch Forellenbarsche bzw. Schwarzbarsche gefangen.

Ebro Barschdoppel - Flussbarsch (Perca fluviatilis) und Schwarzbarsch (Micropterus salmoides)

Marco gelang es mit allerlei verschiedenen Ködern und Methoden Barsche zu überlisten, die größeren Exemplare waren von Finesseködern regelmäßig zu überzeugen, so auch dieser Mitt-Vierziger-Flussbarsch von ausgesprochen kräftiger Statur.

Kräftiger spanischer Barsch (Perca fluviatilis)

Jannik mit einem der schönen Flussbarsche (Perca fluviatilis) des Embalse de Mequinenza. Diesen konnte er beim Finesse-Angeln überlisten.

Flussbarsch aus dem Embalse de Mequinenza

Marco versuchte, mit einem blade bait im Mittelwasser entlang einer steil ins Wasser abfallenden Felswand Barsche zu fangen und erhielt auch bald einen guten Biss. Der Köder war von diesem kräftigen Schuppenkarpfen gepackt worden und die Haken saßen sauber im Rüsslermaul. Wir freuten uns sehr, einen der prächtigen Schuppenkarpfen des Ebro zu Besuch auf unserem Raubfischangler-Boot zu haben, es blieb während unserer Angeltage leider der einzige Kunstköder-Karpfen.

Starker Schuppenkarpfen auf Kunstköder aus dem Embalse de Mequinenza

Meist konnte man mehrere Fische fangen, wenn am richtigen Spot eine Beißphase war. Die Größe war innerhalb eines Schwarms meist auch recht ähnlich. Darüber war ich sehr erfreut, als an einer Steilwand Flussbarsche der Größe End-30cm bis Mitte der 40cm-Marke bissen. Rasch waren einige Exemplare gefangen, dann war alles so schnell wieder vorbei, wie es losgegangen war. Hier zwei schöne Flussbarsche aus dem Embalse de Mequinenza.

Flussbarsch-Doppel aus Spanien

Die gemeinsame Urlaubs-Angeltour führte Jannik, Niklas und mich abermals nach Nordspanien an den Embalse de Mequinenza. Auch dieses Mal war vieles anders und doch konnten wir zahlreiche schöne Raubfische überlisten. Die Zander waren bei unserem aktuellen Besuch zumeist etwas kleiner, häufig 50-60 cm, mit wenigen etwas größeren Fischen. Jannik konnte an einer der Stellen, an der wir immer wieder ein paar Fischkontakte hatten, diesen schönen Zander fangen.

Zander aus dem Embalse de Mequinenza

Die Raubfischtour an den Embalse de Mequinenza war in erster Linie geplant, um Zander, Flussbarsch und Waller zu beangeln. Ein wenig war jedoch auch die Hoffnung auf einen guten Schwarzbarsch mit dabei. Ein Versuch in einer Bucht mit zahlreichen überschwemmten Bäumen führte zum Erfolg. Ein Spinnerbait, gekurbelt durch die Bauchkronen, wurde von einem halbstarken Schwarzbarsch (Micropterus salmoides) attackiert. Arttypisch sprang der Schwarzbarsch mehrfach, bis er gelandet werden konnte. Eine wunderbare Bereicherung des Angeltages.

Schwarzbarsch (Micropterus salmoides) aus dem Embalse de Mequinenza