Mein Angelgast Erik hatte an diesem Herbsttag beim Angeln auf der Elbe in Hamburg nicht viele Bisse (ich auch nicht), aber wie es so häufig ist, wenn der Angler (oder die Anglerin) lange genug durchhält und nicht aufgibt, dann kommt doch noch ein Anbiss und auch mal ein guter Fisch. Dieser schöne Zander rundete den Angeltag im Herbst ab.
Einen sehr schönen Angelausflug unternahmen Jannik und ich in diesem Sommer. Wir entschieden uns vor Ort noch in die Nacht hineinzufischen und wurden mit wenigen Bissen, von aber durchaus ansehnlichen Fischen belohnt. Jannik konnte unter anderem diesen schönen Hamburger Zander fangen.
Eine gemeisame Angeltour führte Jannik und mich auf die Elbe in Hamburg. Über den Tag hinweg konnten wir einige Raubfische fangen, richtig zufrieden waren wir mit der abendlichen (Zwischen-)Bilanz aber nicht und entschieden uns daher für eine Verlängerung. Die Entscheidung noch in die Nacht hineinzufischen, erwies sich dann als gut, denn gelegentlich gab es noch Bonus-Bisse. Wenige, aber mitunter sehr schöne Zander fanden den Weg in unserem (gummierten) Kescher.
Jannik und ich waren an diesem Tag einmal mehr zusammen Angeln im Hafengebiet der Hamburg Elbe. Es war eine der ersten gemeinsamen Angeltouren in diesem Jahr und wir konnten bald schon einige Rapfen fangen, hatten aber noch keinen einzigen Zander an diesem Angeltag gesehen, was sich erfreulicherweise dann aber noch änderte. Vertikal angeboten, nahm dieser starke Zander den Köder und erfreute uns mit einem Besuch an Bord.
Ein gemeinsamer Angelnachmittag mit Jannik verlief eher wenig erfolgreich. Ein paar Bisse, wenige kleine Zander, ein Rapfen. Die meisten Bisse kamen an der Sohle der Steinpackung und schließlich gab es auf einen wirklich ziemlich kleinen No-Action Köder diesen schönen Zander.
Die gemeinsame Urlaubs-Angeltour führte Jannik, Niklas und mich abermals nach Nordspanien an den Embalse de Mequinenza. Auch dieses Mal war vieles anders und doch konnten wir zahlreiche schöne Raubfische überlisten. Die Zander waren bei unserem aktuellen Besuch zumeist etwas kleiner, häufig 50-60 cm, mit wenigen etwas größeren Fischen. Jannik konnte an einer der Stellen, an der wir immer wieder ein paar Fischkontakte hatten, diesen schönen Zander fangen.
Anlässlich der Wold Predator Classic 2019 waren Thomas und ich im Rheindelta. In der Vorbereitung konnten wir einige gute Hechte, Zander und große Barsche fangen. Hier ein Foto von einem guten Zander während des Training aus dem Hollands Diep.
Nach sehr zahlreichen kleinen Zandern beim Angeln in dieser Saison, biss zu meiner großen Freude an diesem Angeltag endlich ein schwereres Exemplar eines Zanders an.
Den ersten beginnenden Eisüberzug auf der Wasseroberfläche musste das Boot zunächst im Hafen durchbrechen, bevor die Angelfahrt hinaus auf die Stromelbe beginnen konnte. In den Hafenanlagen konnten Thorsten und ich im Laufe des Tages einige Zander fangen, aber ein richtig großer Raubfisch war nicht dabei. Bei einsetzender Dämmerung gab es dann einen richtigen Schlag in meiner Rute und wenig später durfte ich diesen kapitalen Zander keschern. Ein Ausnahmefisch, für den die Strapazen der Winterangelei sofort vergessen waren.
Ein Angeltag auf der Elbe ist für gewöhnlich eine kurzweilige und abwechselungsreiche Angelegenheit. Das Angeln war jedoch schwieriger als erwartet, Stunden vergingen ohne Zanderbisse. Jannik hatte am Ende des Tages mit recht kleinen Ködern eindeutig die Nase vorn. Unter anderem konnte er diesen fast 80cm großen Raubfisch überlisten.