Jannik, Thomas und ich waren erneut an der Küstenlinie Mecklenburg-Vorpommerns unterwegs, um auf große Hechte zu angeln. Nachdem wir einige Raubfische auf Gummifisch gefangen hatten, versuchte Jannik Federjigs aus, die er mit kleinen Zupfern in Oberflächennähe präsentierte. Der Erfolg gab ihm recht, er konnte direkt mehrere (auch große) Hechte fangen.

Hecht auf Federjig aus Mecklenburg-Vorpommern.

Einen sonnigen und für die Jahreszeit gar nicht so kalten Tag nutzen Erik und ich für einen Angelausflug auf die Brandenburger Spree. Wir konnten immer wieder Ansammlungen von Futterfischen finden und angelten an diesen Stellen ausdauernd mit verschiedenen Kunstködern. Erik überlistete einen schönen Barsch, ich ging leer aus bis zur letzten halben Stunde unseres Angeltages. Die Anlegestelle schon im Blick, gab es doch noch einen Anbiss. Ein ungezielter Wurf mit dem 10cm Gummifisch am Offset-Haken entlang des Seerosenfeldes brachte überraschend Widerstand und kurz darauf heftige Gegenwehr. Es gelang uns trotz zahlreicher Hindernisse den schönen Raubfisch zu landen.

Spree-Hecht beim Raubfischangeln auf Gummifisch

Ein Angelausflug führte mich erneut für einige Stunden auf die Spree in Brandenburg. Starkes Krautwachstum (Seerosen, Schilf und andere Vegetation) machte das Raubfisch-Spinnangeln sehr schwer. Mit einem kleinen Gummifisch am Texas Rig konnte ich dann aber doch noch effektiv fischen und einige Hechte fangen. Die Landung im dichten Pflanzen"dschungel" war dann jedoch die nächste Herausforderung.

Hecht beim Angeln mit Texas Rig, Brandenburg, Spree

Ein Angelausflug auf der Elbe verlief am heutigen Tage eher überraschend. Ein Angelfreund und ich fingen über Stunden nur sehr wenige und kleine Zander. So waren wir nach fast 8 Stunden auf dem Wasser auch ein wenig enttäuscht. Das man beim Angeln niemals aufgeben sollte, konnten wir kurz danach mal wieder erleben. In einem Elbhafen begann es plötzlich zu Rauben. In den kommenden 30 Minuten konnten wir 6 Hechte und einen schönen Barsch landen. Der fotografiere Fisch maß dabei deutlich über 70 cm. Wir lieben die Überraschungen beim Angeln.

Hecht beim Angeln in Hamburg (Elbe)

Thomas, Alex, Jannik und ich hatten an diesem Tag schon mehr als zehn Stunden durchgängig gefischt, die Arme waren träge vom Werfen der großen Gummifischen und der anderen Kunstködern. Dazu kam noch die lange Heimfahrt, die kurz bevor stand, und so unterhielten wir uns über den besten Zeitpunkt, das Angeln zu beenden. "Noch eine halbe Stunde" forderte Thomas und der Rest war einverstanden. An einer Stelle, die wirklich nichts besonderes an sich hatte, ließen wir die Gummifische fliegen. Thomas wollte unbedingt noch fangen und so montierte er einen "Bodden-unüblichen" Gummifisch in 10 cm. Nach einem kleinen Barsch gab es in der Abenddämmerung schnell den nächsten Biss, und dieses Mal war die Rute krumm. Nach schönem Drill landete Thomas fast in letzter Sekunde noch einen Meterhecht.

Meterhecht auf Gummifisch bei Angeln an den Boddengewässern um Rügen.

Zusammen mit Jannik, Thomas und Alex hatte ich Tags zuvor schon eine erfolgreiche Angelausfahrt mit vielen kleineren Hechten an den Bodden bei Rügen hinter mir und der zweite Angeltrip war bisher auch anglerisch ganz gut verlaufen. Beim Fischen mit diversen Kunstködern, primär großen Gummifischen, hatten wir auch am aktuellen Angeltag einige schöne Hechte, Barsche und Zander fangen können. Ein Ausnahmefisch war bisher jedoch nicht dabei gewesen. Da sich keine klare Wassertiefe als besonders fängig herausstellte, trieben wir über immer wieder wechselnden Wassertiefen blind umher und hofften auf hungrige Raubfische. Nach vielen, vielen Würfen ohne Fisch, warf ich meinen 16 cm Gummifisch erneut gen Horizont und ließ ihn über den Seegrund flüchten. "Biss", endlich. Nun folgten starke Kopfstöße und meine Bremse wurde immer schneller ins Rotieren gebracht. Uns war klar, dass endlich ein Meterhecht gebissen hatte. Nach nervenaufreibendem Drill, denn der Hecht war nur knapp gehakt, gelang uns die schonende Landung. Für eine kurze Bekanntschaft mit Boot und Kamera konnte ich nun eine wunderschöne, kugelrunde, 118 cm lange Hechtdame in die Boddenluft halten. Unglaublich.

Großhecht (Esox lucius) 1,18 m beim Angeln mit Gummifisch an den Bodden bei Rügen.

Unsere Angelgruppe hatte an diesem ersten von zwei Angeltagen an den Bodden bei Rügen schon einige schöne Raubfische fangen können. Wir versuchten immer wieder neue Wassertiefen aus auf der Suche nach den großen Raubfischen. Nachdem wir gehört hatten, das Tags zuvor ein Meterhecht bei 90 cm Wassertiefe gefangen wurden, steuerten wir zum Angeln kurzfristig auch die Krautbänke an. Mit deutlich weniger als einem Meter Wasser unter dem Kiel warfen wir nun unsere Kunstköder, vornehmlich Gummifische, aus. Kaum war der Köder im Wasser, gab es auch schnell Kraut an die Haken und der Köder musste zumeist, wenn man das Kraut nicht abschütteln konnte, eingeholt werden. Die Zeit der Gummifische mit Einzelhaken war gekommen. Alex konnte den widrigen Bedingungen noch am meisten abgewinnen, denn er fing überdurchschnittlich gut. Den Gummifisch durch das Kraut "peitschend" fing er mehrere schöne Hecht, unter anderem diesen schönen Esox.

Esox lucius beim Angeln im Flachwasser an den Bodden bei Rügen.

Zusammen mit Thomas, mit dem ich mittlerweile schon einige Angeltouren unternommen habe, kam ich früh morgens auf Rügen an um dort einen Tag lang zu Angeln. Erst musste das gemietete Boot vom Neuschnee (ca. 10 cm) befreit werden, dann ging es hinaus auf die Ostsee bzw. die Bodden. Viele, viele Würfe waren mit den großen Gummifischen nötig um einen Hecht zu haken, aber hier und da blieb doch einer hängen. Leider waren es an diesem Tag eher die kleineren Hechte zwischen 60 und 70 cm, die zuschnappten. Am Nachmittag ließ ich meinen Gummifisch wie zuvor auch durch die Wassersäule hüpfen, als es einen guten Schlag in der Rute gab, die sich danach ordentlich verneigte. Zu meiner Begeisterung hatte endlich ein größerer Hecht gebissen. Nach der Landung zeigte sich, dass der Fisch noch ein gutes Stück vom "Meter" entfernt war, jedoch an purem Gewicht schon gut hätte mithalten können.

Dicker Hecht (Esox lucius) beim Angeln mit Gummifisch am Bodden bei Rügen.

Thomas blieb noch einen Tag länger als ich an den Boddengewässern um Rügen und startete mit dem Boot früh am Morgen erneut hinaus auf die eisigen Weiten des so bekannten Brackwassers. Dieses Mal mit dabei war unser gemeinsamer Angelfreund Nils samt Begleitung. Zu dritt suchten die Angler Gummifische werfend eine Weile, bis sich der Erfolg schließlich einstellte. Insgesamt konnten sie beim Angeln mit Gummifisch und Blinker eine Reihe schöner Hechte fangen. Am Nachmittag war es jedoch Thomas, der mit einem 25 cm langen Gummifisch auf ein echtes Boddenungetüm stieß. Nach dem Biss hoffte er lange auf den 1,20 m Riesenhecht, denn der Fisch kämpfte vehement und kräftig. Schließlich konnte Thomas einen 111 cm langen, kräftigen, wunderschönen Großhecht landen und für ein kurzes Foto präsentieren.

Hecht von 1,11cm (Esox lucius) beim Angeln mit Gummifisch am Bodden bei Rügen.

Zusammen mit Katja war ich für einige Tage in Brandenburg, wo sie mich einen Nachmittag lang beim Raubfischangeln begleitete. Dichtes Kraut und Seerosen boten viele schöne Unterstände für die Hechte, erschwerten uns allerdings das Angeln. Katja suchte sich einen Spinnerbait aus, um trotz der schwierigen Bedingungen einen fängigen Köder präsentieren zu können. Nach einiger Zeit des Suchens, während der wir ein paar neue Stellen anfuhren, schnappte endlich ein Hecht zu. Katja hatte den Köder nah an eine Schilfpackung herangeworfen. Der Spinnerbait verfing sich zuerst, schlängelte sich dank seiner Bauart aber schließlich zwischen den Schilfhalmen hindurch. Als der Köder wieder im freien Wasser war, kam sofort der Biss. Nach kurzem Drill konnte Katja einen schönen Hecht landen, den sie hier für ein schnelles Foto präsentiert. Ich selbst konnte später ebenfalls mit dem Spinnerbait einige Hechte überlisten, wobei sich die besondere Wichtigkeit eines "Trailer Hooks" zeigte. Mehr als die Hälfte der gelandeten Fische hing an dem Gamakatsu 2/0 Zusatzhaken, den ich über den festen Spinnerbaithaken gezogen hatte. Das Abfallen des zweiten Hakens kann man mit einem Stück Schlauch sicher verhindern.

Schöner Hecht auf Spinnerbait beim Angeln in Brandenburg